47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting


Großer Erfolg für den 1. USC Traun beim 47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting in Enns

Von 13. bis 15. Juni 2025 fand in Enns das 47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting statt. Bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze stellten sich knapp 650 Schwimmerinnen und Schwimmer dem sportlichen Vergleich. Der 1. USC Traun war mit 48 Aktiven stark vertreten und überzeugte mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung. Insgesamt konnten 86 Medaillen erkämpft werden – 42 in Gold, 26 in Silber und 18 in Bronze. Damit erreichte das Team den hervorragenden zweiten Platz im Medaillenspiegel und den dritten Rang in der Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Besonders erfreulich ist, dass sich viele unserer Athletinnen und Athleten in starker Form präsentierten. Benjamin bewies nach seiner Verletzung großen Kampfgeist und erreichte mit neuer persönlicher Bestzeit über 50 Brust den dritten Platz.

Dominik dominierte seine Paradedisziplin und sicherte sich sowohl über 100 als auch über 200 Schmetterling den Sieg. Über 50 musste er sich knapp geschlagen geben und holte Silber, ebenso wie Bronze über 50 Rücken.

Hanna konnte über ihre Lieblingsstrecke, die 200 Schmetterling durchsetzen und holte die Goldmedaille. Dazu kamen drei Silbermedaillen über 50 und 100 Schmetterling sowie 200 Lagen und eine Bronzemedaille über 100 Brust.

Felix wagte sich erstmals an die 1500 Freistil und überzeugte mit einem souveränen Sieg in einer starken Zeit von 19:53,74. Eine weitere Goldmedaille holte er über 100 Brust, in 200 Brust schlug er mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:47,72 als Zweiter an – eine tolle Leistung und Glückwunsch zum zweiten Start bei den Nachwuchsmeisterschaften.

Julian sicherte sich über 400 Freistil einen hervorragenden dritten Platz. Daniel glänzte in der Juniorenklasse mit Gold über 400 Freistil, Silber über 200 Brust sowie vier Bronzemedaillen über 50 und 100 Brust, 200 Freistil und 200 Lagen – eine starke Bilanz! Auch Paul H. konnte mit Gold, Silber und Bronze gleich dreifach Edelmetall mit nach Hause nehmen.

Stephanie überzeugte über die langen Distanzen mit Silber in den 400 Lagen und Bronze über 800 Freistil. Moritz erkämpfte sich Silber über 200 und 400 Freistil. Lorenz zeigte seine Vielseitigkeit mit Silber über 200 Lagen und Bronze über 200 Rücken.

Niklas gewann souverän über 200 Brust und sicherte sich zudem Silber über 200 Lagen.

Auch unsere Masters-Schwimmer:innen trugen entscheidend zum Vereinserfolg bei und durften sich über mehrere Landesmeistertitel freuen. Walter glänzte mit neun Goldmedaillen, Mario schwamm fünf Mal ganz oben aufs Podest.

Obmann Joe konnte sich über zwei Gold– und eine Silbermedaille freuen. Nadine schwamm zu einer Gold-, einer Silber– und einer Bronzemedaille, während Eva sich ebenfalls über Gold freuen durfte.

Wir gratulieren allen Medaillengewinnerinnen und -gewinnern ganz herzlich, aber auch zu euren persönlichen Bestleistungen. Diese großartige Mannschaftsleistung zeigt einmal mehr den starken Zusammenhalt und das hohe sportliche Niveau im 1. USC Traun. Weiter so!