Stadtmeisterschaften 2025 – 50 Jahre Hallenbad Traun

Die Stadtmeisterschaften 2025 waren heuer ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Hallenbad Traun – eine Schwimmstätte, die Generationen von Sportlerinnen und Sportlern geprägt hat.
Daniel Hofer wurde erneut Stadtmeister, während Maja Trailovic zum wiederholten Mal den Titel der Stadtmeisterin errang. Maja schwamm souverän zum Sieg und ließ der Konkurrenz keine Chance. Bei den Herren entwickelte sich ein dramatisches Finish, bei dem sich Daniel auf den letzten Metern Durchsetzte und mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur drei hundertstel Sekunden anschlug.
Für den 1. USC Traun gingen 138 Athletinnen und Athleten an den Start – tatkräftig unterstützt von der engagierten Sektion Triathlon. Der ASKÖ Traun war mit 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten und sorgte ebenfalls für spannende Rennen und starke Leistungen.
Ein ganz besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder der Auftritt der „Special Delphins“. Unter der engagierten Anleitung von Obmann Joe Gokl zeigten 28 Schwimmerinnen und Schwimmer mit Beeinträchtigungen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Ihre Auftritte sorgten für Begeisterung und waren ein bewegender Beweis dafür, wie wichtig Inklusion und Teilhabe im Sport sind.

In der Medaillenwertung ließ der 1. USC Traun keine Zweifel an seiner Dominanz aufkommen: Mit insgesamt 119 Medaillen – davon 🏅 55 Gold, 🥈 40 Silber und 24 🥉 Bronze – sicherte sich der Verein souverän die Gesamtwertung und unterstrich damit einmal mehr seine starke Stellung im Trauner Schwimmsport.
Die Stadtmeisterschaften 2025 waren nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie lebendig, vielfältig und inklusiv der Schwimmsport in Traun gelebt wird – ein würdiger Rahmen zum 50-jährigen Bestehen des Hallenbads.