OÖ Landesmeisterschaften in Gmunden


USC Traun glänzt bei den OÖ Landesmeisterschaften in Gmunden mit 56 Medaillen

Am vergangenen Wochenende fanden in Gmunden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. Zwölf Vereine aus dem gesamten Bundesland waren vertreten – und mittendrin ein starkes Team des USC Traun, das mit 26 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start ging. Insgesamt sammelte der USC Traun 56 Medaillen13 in Gold, 22 in Silber und 21 in Bronze.

Herausragende Einzelleistungen lieferten dabei gleich mehrere Athlet:innen. An der Spitze stand Conny Pammer, die sich mit vier Landesmeistertiteln und zwei Vizemeistertiteln einmal mehr als Aushängeschild des Vereins präsentierte. Jakob Höglinger, der mit einem Landesmeistertitel und vier Silbermedaillen ebenfalls zufrieden sein durfte. Auch Hanna Durstberger erschwamm einen Vizelandesmeistertitel über 200 Schmetterling.

Ein besonderer Höhepunkt war die 4×100 Mixed-Lagenstaffel in der Besetzung Rosa Höglinger, Niklas Pühringer, Jakob Höglinger und Conny Pammer. Mit einer starken Teamleistung mussten sie sich lediglich dem Team aus Vöcklabruck geschlagen geben und durften sich über den Vizelandesmeistertitel freuen.

In den Altersklassenbewerben überzeugten die USC-Athlet:innen auf ganzer Linie. In der AK 17/18 holte Paul Höglinger Silber über 100 Brust, während Stephanie Nessler in der AK 16 mit Silber über 400 Freistil und dreimal Bronze (100 Brust, 100 Schmetterling, 200 Lagen) einen gelungenen Wettkampf ablieferte.

Besonders erfolgreich präsentierte sich der USC Traun in der AK 15. Rosa Höglinger gewann Gold über 200 Lagen, Silber über 100 Rücken und Bronze über 200 Rücken, knapp gefolgt von Laila Kljajic mit Silber über 400 Freistil sowie zweimal Bronze über 100 Rücken und 200 Lagen. Niklas Pühringer war mit drei Goldmedaillen (100 und 200 Brust, 200 Lagen), einer Silber– und einer Bronzemedaille einer der erfolgreichsten Teilnehmer des gesamten Wettkampfs. Felix Eibensteiner überzeugte ebenfalls mit Gold über 400 Freistil, Silber über 200 Brust und zwei Bronzemedaillen.

Auch in der AK 14 und 13 gab es Grund zu feiern. Florentina Raab und Benjamin Binder holten jeweils Silber über 100 Brust. Florentina fügte ihrer Medaillensammlung drei Bronzemedaillen hinzu, Benjamin wurde zudem Dritter über 200 Brust. Helena Durstberger und Paul Torreiter glänzten in der AK 13 mit jeweils Gold über 100 Schmetterling. Helena legte mit Gold über 100 Brust, Silber über 100 Freistil und dreimal Bronze nach, während Paul zusätzlich Bronze über 400 Freistil holte.

Für einen besonderen Erfolg sorgte Samira Mühlehner, die sich über zwei Silbermedaillen in 100 und 200 Brust freuendurfte. Ausserdem sicherte sie sich mit dem Limit über 200 Brust einen Startplatz bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen.

Auch die jüngsten USC-Talente konnten überzeugen: In der AK 11 und AK 10 gewannen Sarah Kurzmann und Livia Hechenbichler Silber über 100 Brust, Emil Schaub wurde zweiter über 100 Freistil. Besonders bitter für Daniel Hofmarcher, Moritz Kappel und Christoph Heimich, die trotz starker Leistungen insgesamt sieben Mal auf dem undankbaren vierten Platz landeten, die aber trotzdem sehr zufrieden sein dürfen!

Mit 56 Medaillen im Gepäck und zahlreichen persönlichen Erfolgen endet für die meisten des USC Traun eine äußerst erfolgreiche Saison. Die Mannschaft präsentierte sich geschlossen, ehrgeizig und voller Motivation – ein starker Auftritt, der Lust auf mehr macht. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten sehr herzlich zu ihren Leistungen. Ihr wart spitze – genießt die wohlverdiente Sommerpause!

Für Niklas, Felix, Helena und Samira geht es von 24.7 bis 27.7. nach Kapfenberg zu den Österreischischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen. Eine Woche später, bei den Österreichischen Meisterschaften in Wolfsberg vertreten uns Conny, Jakob, Lorenz und Paul. Viel Erfolg!