Tag der Bewegung im Hallenbad Traun für 4. Klassen VS 465 Kinder aus 25 Klassen von 11 Schulen des Bezirkes Linz-Land konnten wir am 11. 11. bei uns [...]
Schwimmen: 25. Volksbankenmeeting Vöcklabruck 6./7. November 2010 Beim 25. Internationalen Volksbankenmeeting in Vöcklabruck holten die USC-Traun-Schwimmer in ihren stark besetzten Altersklassen insgesamt 10 Medaillen: Sebastian Hauseder, Platz 3 [...]
Schwimmen: Offene ASKÖ Bundesmeisterschaft 23. bis 25. Oktober 2010 Bei den verbandsoffene internationalen Askö-Bundesmeisterschaften in Linz mit Teilnehmern aus Österreich, Rumänien, Ungarn, Deutschland und Polen starteten 24 [...]
Schwimmen, 10. Trauner Raiffeisencup 10. Okt. 2010 Mit 270 Teilnehmern von 15 Vereinen aus Deutschland, Österreich und Ungarn wurde der Trauner Raiffeisencup für den Ersten Union Schwimmclub [...]
Österr. Mastersmeisterschaften Telfs 2. / 3. Oktober 2010 8 Mastersschwimmer nahmen an der Österreichischen Meisterschaft der Masters in Telfs teil. Der toll organisierte Wettkampf wurde zur erfolgreichsten [...]
Vereinswochenende der Schwimmer im Rannahof 18./19. September Nach langer Pause war wieder der Rannahof das Ziele unseres Vereinswochenendes. 38 Kinder mit 10 Damen und Herren unseres Vereines [...]
SCHWIMMEN, Sommertrainingslager 30. August – 4. September 2010 in Spital am Pyhrn Beim traditionellen Sommertrainingslager bereiteten sich die USC-Schwimmer auf das neue Schwimmjahr vor. 31 Kader- und [...]
SCHWIMMEN, Masters Weltmeisterschaft Göteborg 27. Juli – 7. August 2010 4 Schwimmer des USC Traun starteten bei der Masters-Weltmeisterschaft in Göteborg/Schweden, dem weltweit größten Schwimmwettkampf. Für den [...]
21. Int. Mastersmeeting Hall 10. / 11. Juli 2010 Beim 21. Mastersmeeting in Hall/Tirol waren 220 Aktive aus 54 Vereine und 7 Nationen am Start. Hervorragend in Form [...]
4. Knittelfelder HAGE Speed Trophy 26. Juni 2010 Der letzte Wettkampf des Schwimmjahres fand in Knittelfeld statt. Bei der Hage-Speed-Trophy starteten 23 Schwimmer, hauptsächlich Nachwuchsschwimmer. Die Zeiten [...]